Event-Archiv
Hier finden Sie die Termine und Themen der Veranstaltungen der vergangenen Jahre.
2023- KA-IT-Si-Event "Authenticate. Generate. Repeat." vom 14.09.2023, Vortrag:
PKI in der Industrie - die Factory CA, Tamás Horváth (NEXUS) und Heiko Bromberger (STIHL) - 13. Tag der IT-Sicherheit, Vorträge:
Post-quantum Cryptography, Professor Dr. Marian Margraf (TU Berlin)
Sicherheit und Erklärbarkeit von KI, Professor Dr. Christian Wressnegger (KIT, KASTEL)
Quantencomputer und Cybersicherheit: Wie machen wir uns bereit?, Dr. Carmen Kempka (WIBU Systems AG)
Aus den Augen, aus dem Sinn, Klaus J. Müller (Leitwerk AG) - KA-IT-Si-Event "Wo, bitte, ist meine schwache Stelle?" vom 22.06.2023, Vortrag:
Schwachstellenbewertung mit dem Common Vulnerability Management System (WIBU Systems AG) - KA-IT-Si-Event "AD = Anno Domini?" vom 16.03.2023, Vortrag:
In 30 min. zum Domain-Admin (aramido GmbH) - KA-IT-Si-Event "Phish me, if you can" vom 16.03.2023, Vortrag:
Security-Awareness-Kampagne mit Gamification, Jan Tomasch (EnbW AG)
- KA-IT-Si-Event "Lernen wird überbewertet" vom 08.12.2022, Vortrag:
Log4j und was wir daraus (nicht) gelernt haben, Johann Gratwohl (Conitas GmbH) - KA-IT-Si-Event "Gotcha." vom 03.11.2022, Vortrag:
E-Mail-Tracking, Christian Blaicher und Milan Burgdorf (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Hokus Pokus Fidibus" vom 15.09.2022, Vortrag:
IT Security Hardware made in Germany, Dr. Carmen Kempka, Dr. Peer Wichmann, Ralf Fust, Manuela Burkert, Remo Albrecht und der Vorstand, Oliver Winzenried (WIBU-SYSTEMS AG) - KA-IT-Si-Event "Wer besitzt mein Smartphone?" vom 19.05.2022, Vortrag:
Smartphone Hacking: Eine kurze Geschichte der verwundbaren Cyborgs, Armin Harbrecht, Maximilian Stauß (aramido GmbH) - KA-IT-Si-Event "Geld oder Leben" vom 07.04.2022, Vortrag:
Ein Cybervorfall legt uns lahm: Lessons Learned, Thomas Pilz (Pilz GmbH & Co. KG) - KA-IT-Si-Event "Lesen bildet II" vom 10.03.2022, Rezensenten:
Anne-Marie Preiß (Referentin beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg), Reyhan Düzgün (Karlsruher Institut für Technologie (KIT)), Friederike Schellhas-Mende (Secorvo Security Consulting), Markus Klingspor (Thinking Objects), Milan Burgdorf (Secorvo Security Consulting), Dr. Markus Warken - KA-IT-Si-Event "Willkommen bei den Quanten" vom 03.02.2022, Expertengespräch:
Wie ernsthaft ist die Bedrohung durch Quantencomputing? mit Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (Leiter der Forschungsgruppe "Kryptographie und Sicherheit" am KIT), Oliver Winzenried (WIBU-SYSTEMS) und Dirk Fox (Secorvo Security Consulting)
- KA-IT-Si-Event "Was Pilze mit Sicherheitsstandards gemein haben..." vom 18.11.2021, Vortrag:
Navigation im Land der Informationssicherheit, Milan Burgdorf (Secorvo Security Consulting) - KA-IT-Si-Event "Nichts sehen. Nichts hören. Nichts sagen." vom 21.10.2021, Vortrag:
Der Faktor Mensch im IT-Sicherheitskonzept, Prof. Dr. Melanie Volkamer (Professorin des KIT an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) - KA-IT-Si-Event "Irren ist kryptografisch." vom 30.09.2021, Vortrag:
Mythos ENIGMA, Johann Grathwohl (IT-Security-Architekt bei CONITAS) - 12. Tag der IT-Sicherheit, Vorträge:
1. Abend am 01.07.2021:
10 Jahre Kompetenzzentrum KASTEL und ein Ausblick auf die IT-Sicherheit der Zukunft, Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (Leiter der Forschungsgruppe "Kryptographie und Sicherheit" am KIT)
Aus der Sicht eines Hackers, Tim Schmidt (Informatik-Student am KIT)
2. Abend am 08.07.2021:
Einfach.Sicher.Machen. - Vorstellung der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand, Stephanie Ziegler (Hochschule Mannheim, Kompetenzzentrum für Informationssicherheit (KIS))
Modernes DNS: Datenschutz mit Nebenwirkungen, Prof. Dr. Rainer W. Gerling
3. Abend am 15.07.2021:
AI Security: Projekt "Poison Ivy", Mirko Ross (asvin GmbH)
Cookies, Tracking, Analysen, Friederike Schellhas-Mende (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Enigma zum Selberdrucken." vom 20.05.2021, Vortrag:
ENIGMA R.D.E. - Die berühmteste Chiffriermaschine der Welt aus dem 3D-Drucker, Prof. Dr. Simon Wiest (Hochschule der Medien, Stuttgart) - KA-IT-Si-Event "Heute schon gehackt?" vom 29.04.2021, Vortrag:
Identifikation von Schwachstellen auf Serversystemen, Christian Titze, André Domnick, Enes Erdoğan (Secorvo Security Consulting) - KA-IT-Si-Event "Lesen bildet." vom 25.03.2021, Rezensenten:
Clarissa Henning (Referentin des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg), Thomas Arens (BridgingIT), Paul Blenderman (TDK-Micronas), Ives Laaf (adesso as a service), Dirk Fox (Secorvo Security Consulting) - Virtueller KA-IT-Si-Stammtisch am 25.02.2021, Thementische:
1) Andreas Sperber, aramido: Die effiziente PKI: automatisierte Ausstellung von Zertifikaten
2) Andreas Kunz, Connecting Media: Risiko Digitalisierung - Der Königsweg für die Industrie
3) Niko Hoff, LEITWERK: Cyberattacken gestern, heute und morgen
4) Alexander Böll, Peter Schreieck, prego services: Angreifergruppen (APT) auf die Spur kommen, bevor sie zuschlagen! Wie eine bessere Malware-Erkennung funktionieren kann.
5) Christian Titze, Secorvo Security Consulting: Open Source Intelligence: Wie Hacker sich Informationen beschaffen
- KA-IT-Si-Stammtisch am 24.09.2020, Thementische:
1) Andreas Sperber, aramido: Penetrationstests - das Was & Wie
2) Dr. Ingmar Baumgart: Vulnerability Disclosure
3) Dirk Fox, Secorvo: Phishing-Awareness
4) Oliver Winzenried, WIBU-Systems: House of IT-Security und die zukünftige IT-Security Coworking Area - KA-IT-Si-Event "... und noch nie zu fragen wagten" vom 13.02.2020, Vortrag:
Aktuelles zum Datenschutz - Tracking/Datenpannen/Bußgelder, Dr. Stefan Brink (Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg)
- KA-IT-Si-Event "Geliebter Feind - Enemy Mine..." vom 05.12.2019, Vortrag:
Andreas Schäfer (Information Security Officer, VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH), Pressemeldung - KA-IT-Si-Event "Alice und Bob im Wunderland" in Kooperation mit der IT-Sicherheitsregion Karlsruhe vom 14.11.2019, Vortrag:
Der Schlüssel zum Tor des Darknet, Tobias Schrödel (IT-Sicherheitsexperte, Computerexperte im TV und erster Comedyhacker) - KA-IT-Si-Event "Möge das ISMS mit dir sein" vom 24.10.2019, Vortrag:
Mit einem ISMS gegen die "dunkle Seite der Macht", Detlef Pouw (Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland), Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Hallo, hier spricht Deine Zahnbürste." vom 19.09.2019, Vortrag:
Vertrauenswürdige digitale Identitäten für das Internet der Dinge (IoT), Thorsten Gahrmann (Nexus Technology GmbH) - 11. Tag der IT-Sicherheit vom 11.07.2019, Vorträge:
Keynote: Think and Act Like a Hacker to Protect Your Companys Assets (engl.), Paula Januszkiewicz (CQURE Academy)
Elevator Pitch: StartUps IT-Security, Christian Boll (Inlyse UG) und Thomas Schlenkhoff (Gardion UG)
IT-Kommunikation nach "außen" tragen - Verständlichkeit durch Transmedialität, Steffen Hessler (Ruhr-Universität Bochum)
Cyberwehr Baden-Württemberg - Sicherheit für unsere Wirtschaft , Dr. Dirk Achenbach, Tobias Müller (Kompetenzzentrum IT-Sicherheit / FZI)
Das erste deutsche DSGVO-Bußgeld - Aus der Sicht eines Betroffenen, Mathias Retzlaff (Knuddels GmbH) - KA-IT-Si-Event "Wie souverän ist der Souverän?" vom 06.06.2019, Vortrag:
10 Schritte zur digitalen Souveränität, Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Kaltblütig" vom 11.04.2019, Vortrag:
Hacking On Ice: Wann man seinen Computer doch besser ausschalten sollte.,
Andreas Sperber, Christoph Biedl, Daniel Matesic (aramido GmbH - Beratung für Informationssicherheit) - KA-IT-Si-Event "Gut gehört und schon gehackt. Oder: Wie Sennheiser das TLS-Protokoll aushebelte." vom 21.02.2019, Vortrag:
Was alles schief gehen kann - Anatomie einer Schwachstelle, Hans-Joachim Knobloch, André Domnick (Secorvo Security Consulting GmbH)
- KA-IT-Si-Event "Ach wie gut dass niemand weiß..." vom 13.12.2018, Vortrag:
Æ-DIR -- Identity- und Access-Management mit OpenLDAP, Michael Ströder - KA-IT-Si-Event "Verordnete IT-Sicherheit" vom 09.11.2018, Vortrag:
Die MiRO und das IT-Sicherheitsgesetz, Alessandro Wittig (MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG) - KA-IT-Si-Event "Digitale Mülltrennung" vom 13.09.2018, Vortrag:
DIN 66398 - Löschen nach Konzept , Dr. Volker Hammer (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Freiwild im Cyberspace" vom 12.07.2018, Vorträge:
Oder: Wie funktioniert sicheres mobiles Arbeiten?, Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH)
Mobil und vernetzt: Arbeiten in neuen Strukturen, Holger Bajak (ophelis GmbH) - 10. Tag der IT-Sicherheit vom 07.06.2018, Vorträge:
Keynote: Die Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg, Stefan Krebs (Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie)
Unternehmer im Fadenkreuz, Florian Buzin (STARFACE GmbH)
Lernende Systeme und die Zukunft der IT-Sicherheit, Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (Karlsruher Institut für Technologie)
IUNO Technologiedatenmarktplatz - Sicherheit als Enabler in der Industrie 4.0 Produktion, Dr. Hans-Peter Bock (TRUMPF Werkzeug-maschinen GmbH + Co. KG)
Warum wir uns selbst im Weg stehen - oder: Über die Psychologie der IT-Sicherheit, Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Sesam, öffne Dich - nicht." vom 12.04.2018, Vortrag:
Wenn der Gefahrenfaktor Mensch zum Streit zwischen Gebäudemanagement, IT-Betreiber und Betriebsrat führt, Fabian Schäfer (Rittal GmbH & Co. KG) - KA-IT-Si-Event "Das Netz, die Kaffeemaschine und unsere Fehler." vom 15.03.2018, Vortrag:
Sicherheit im Internet der Dinge, Klaus J. Müller (Leitwerk AG) - KA-IT-Si-Event "Who watches the watchmen?" vom 27.02.2018, Agenda:
Mikroeinführung, Wolfgang Petroll (Dozent für Film und Medienaesthetik; Lehrbeauftragter am ZAK)
James Ponsoldt: The Circle. 2017, 110 Min. mit Emma Watson, Tom Hanks, John Boyega.
Podiumsdiskussion mit, Dr. Stefan Brink (Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg),
Beate Bube (Präsidentin des Landesamtes für Verfassungsschutz Baden-Württemberg),
Thomas Rüttler (Leiter der Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Karlsruhe).
Moderation: Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Wie ich lernte, die Blockchain zu lieben." vom 01.02.2018, Vortrag:
Dr. Dirk Achenbach (FZI Forschungszentrum Informatik)
- KA-IT-Si-Event "Vom Rack zum RZ" vom 08.12.2017, Vortrag:
Physikalische Sicherheit - leicht gemacht. Marco Müller (DC-Datacenter-Group GmbH) - KA-IT-Si-Event "Sicherheit auf Wolke sieben." vom 23.11.2017, Vorträge:
Einführung Professor Dr. Jörn Müller-Quade (Karlsruher Institut für Technologie, KIT)
PaaSword: Mechanismen für eingebaute Cloud-Sicherheit Spiros Alexakis (CAS Software AG), Gunther Schiefer (KIT)
Demonstration ausgewählter Pilotprojekte Sebastian Schork (CAS Software AG), Giannis Ledakis (SingularLogic) - KA-IT-Si-Event "Watching. You." vom 19.10.2017, Agenda:
Mikroeinführung, Wolfgang Petroll (Dozent für Film und Medienaesthetik; Lehrbeauftragter am ZAK)
Laura Poitras: CITIZENFOUR, Dokumentarfilm mit Edward Snowden, Jacob Appelbaum, Julian Assange
Podiumsdiskussion mit, Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von-Trotha (ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale),
Dr. Oliver Raabe (ZAR | Zentrum für Angewandte Rechtswissenschaft),
Dr. Dirk Achenbach (Kompetenzzentrum IT-Sicherheit)
und Jan Linders (Badisches Staatstheater Karlsruhe).
Moderation: Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Wehrhafte IT-Sicherheit: CyberWehr-Gipfel in Karlsruhe" vom 11.10.2017, Vortrag:
Cyber-Sicherheit - Erfahrungsbericht eines Unternehmers, Florian Buzin (STARFACE GmbH)
CyberWehr - Die Infrastruktur für den Cyber-Notfall, Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH)
CyberWehr: Innere Sicherheit - Wie schützt der Staat seine Bürger?, Thomas Strobl (Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg, Stuttgart) - KA-IT-Si-Event "Frisches aus der Hackerküche" vom 21.09.2017, Vortrag:
Weshalb gute Passwörter wichtig sind - Credential-Diebstahl von gelockten Windows-Systemen und Angriffe auf WPA2-PSK-Handshakes. Zwei durch das Fraunhofer IOSB betreute Arbeiten des IT-Sicherheitspraktikums von KASTEL verdeutlichen die Wichtigkeit guter Passwörter. Benjamin Lipp, Timon Hackenjos, Benny Görzig und Florian Loch. - 9. Tag der IT-Sicherheit vom 28.06.2017, Vorträge:
Keynote: Die Europäische Datenschutzgrundverordnung, Dr. Stefan Brink (Der Landesbeauftragter für Datenschutz Baden-Württemberg)
Aktuelle Angriffsszenarien auf IT - Lagebild und mögliche Gegenmaßnahmen, Klaus Keus (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Risiko-Management im Zeitalter der künstlichen Intelligenz, Rainer Kessler (Governance Concept GmbH, Fachhochschule Nordwestschweiz)
Aufbau eines DIN ISO 27001 orientierten ISMS, Dr. Ulrich Pordesch (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Social Hacking: Trickbetrug im Neuland, Armin Harbrecht, Andreas Sperber (aramido GmbH) - KA-IT-Si-Event "Software ist sicher. Und die Erde eine Scheibe." vom 18.05.2017, Vortrag:
Prinzipien der technischen Entwicklung sicherer Software-Systeme, Matthias Honka (asknet AG) - KA-IT-Si-Event "No risk, no fun." vom 23.03.2017, Vortrag:
Lass den Bauch entscheiden - oder warum klassische Risikoanalysen in der Informationssicherheit nicht funktionieren. Kai Jendrian (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Wenn der Vorstand zweimal klingelt ..." vom 02.02.2017, Vortrag:
Sicherer Zahlungsverkehr in Zeiten von Cybercrime und Social Engineering, Dr. Boris Hemkemeier, Ronny Wolf (Commerzbank AG)
- KA-IT-Si-Event "IT-Sicherheit in der Produktion" vom 08.12.2016 in Kooperation mit der Innovationsallianz Karlsruhe, Vorträge:
IT-Sicherheit und Industrie 4.0 - (K)ein Widerspruch?, Sebastian Moll (Fraunhofer ISI)
Smart Factory Web - ein IIC Testbed des Fraunhofer IOSB, Dr. Thomas Usländer (Fraunhofer IOSB)
IUNO - Nationales Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0, Ernst Esslinger (HOMAG GmbH) - KA-IT-Si-Event "Mit Brief und Siegel" vom 10.11.2016, Vortrag:
Die praxisorientierte IT-Grundschutzzertifizierung, Sascha Grund (Globalways AG) - KA-IT-Si-Event "EaaS - Encryption as a Service" vom 22.09.2016, Vortrag:
Cloud Encryption - ein Service, den Sie nie gebucht haben, Tobias Häcker (Leitwerk AG) - KA-IT-Si-Event "Who is who?" vom 14.07.2016, Vortrag:
Zwei-Faktor-Authentifikationsverfahren im Vergleich, Michael Leuchtner (Nexus Technology GmbH), Petra Barzin (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "8. Tag der IT-Sicherheit " vom 22.06.2016, Vorträge:
Keynote: Hacking für IT-Sicherheitsbeauftragte, Tobias Schrödel (IT-Sicherheitsexperte, Computerexperte im TV und erster Comedyhacker)
Cybercrime - eine Gefahr für unsere Unternehmen?, Stefan Reinhard (LKA Baden-Württemberg)
Industrial Security im Produktionsumfeld, Timo Wirtz (Siemens AG)
Live Hacking, André Domnick, Kai Jendrian, Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Anti-Prism-Party 4. Staffel" vom 29.04.2016, Vorträge:
Sicheres Surfen, Christoph Schäfer (Secorvo Security Consulting GmbH)
Sicher kommunizieren, Kai Jendrian, Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH)
Sichere Kommunikation im Karlsruher Public WLAN, Bernd Strehhuber (plan b. solutions)
Auslaufmodell Datenschutz?, Publikumsdiskussion mit Malte Spitz, Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (KASTEL), Dirk Fox (Secorvo) - KA-IT-Si-Event "Dumm. Dümmer. DAU?" vom 21.04.2016, Vortrag:
Psychologie der Sicherheit: Ist der DAU wirklich dumm?, Christoph Schäfer (Secorvo Security Consulting GmbH) - CyberForum-Event (Infomarkt) "Security Sells" vom 05.04.2016, Vortrag:
Die sieben Todsünden der Informationssicherheit, Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH)
WLAN-Live-Hack, Kai Jendrian (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Wer druckt, der bleibt" vom 02.02.2016, Vortrag:
Übersehen und unterschätzt - Live Hacking von Druckern, Hendrik Herberger (MODOX - Modern Documents GmbH) - Theaterstück: "Ich bereue nichts" des Badischen Staatstheater Karlsruhe; vom 29.01.2016, Vortrag:
Einführung "NSA: der Skandal im Zeitraffer" und anschließendes Publikumsgespräch, Christoph Schäfer, Kai Jendrian (Secorvo Security Consulting GmbH)
- KA-IT-Si-Event "Eat, Sleep, Pwn, Repeat: Aus dem Leben eines CTF Teams" vom 03.12.2015, Vortrag:
Praktische IT Sicherheit in Online-Wettbewerben trainieren, Samuel Groß, Niklas Baumstark (KITCTF) - KA-IT-Si-Event "Eine kurze Geschichte der Überwachung" vom 08.10.2015, Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH),
Professor Dr. Jörn Müller-Quade (Karlsruher Institut für Technologie, KIT) - KA-IT-Si-Event "Wer 'Java' sagt, sollte auch sichere Softwareentwicklung meinen. " vom 16.07.2015, Vortrag:
Sichere Webanwendungen mit Java, Dominik Schadow (BridgingIT GmbH) - KA-IT-Si-Event "7. Tag der IT-Sicherheit " vom 19.05.2015, Vorträge:
Spionage heute - wie Mensch und Technik zum Risiko werden, Beate Bube (Präsidentin des Landesamts für Verfassungsschutz Baden-Württemberg)
Aktuelle Entwicklungen zu Privacy by Design, Chris Newiger (Deutsche Bahn AG)
Sicherheit im Always-On, Markus Hennig (Ocedo GmbH)
Designprinzipien für sichere Systeme, Dr. Peer Wichmann (WIBU-SYSTEMS AG)
Was Sie schon immer über Instrusion Prevention Systeme wissen wollten..., Klaus J. Müller (CONNECT Karlsruhe GmbH)
Live Hacking, André Domnick, Kai Jendrian (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Ei des Kolumbus - oder Kuckucksei? " vom 19.03.2015, Vortrag:
Office 365 und Datenschutz, Christoph Schäfer (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Krönungsfest" vom 15.01.2015, Vorträge:
Warum Softwareschutz? Was ist neu an "Blurry Box"?, Oliver Winzenried (WIBU-Systems AG)
Kerkhoff´sches Prinzip - beweisbar, sicher und korrekt, Professor Dr. Jörn Müller-Quade (Karlsruher Institut für Technologie, KIT)
- KA-IT-Si-Event "Forschen gegen das Ausforschen" vom 27.11.2014, Vorträge:
Kryptographie jenseits der Verschlüsselung, Professor Dr. Jörn Müller-Quade (Karlsruher Institut für Technologie, KIT)
MimoSecco - Praktischer Einsatz von Sicherheitstechnologien in der Cloud, Spiros Alexakis, Dr. Gerald Hübsch (CAS Software AG) - KA-IT-Si-Event "Anti-Prism-Party 3. Staffel - Plenum" vom 11.10.2014, Vorträge:
Warum Maria Stuart sterben musste., Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH)
The Story - Edward Snowden, Christoph Schäfer (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie greift die NSA auf Daten zu? (Live-Hacking-Demo), Kai Jendrian, Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Anti-Prism-Party 3. Staffel" vom 11.10.2014, Vorträge:
Wie verschlüsselt man?, Kai Jendrian (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie chatte ich verschlüsselt?, Kai Jendrian, Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie verschlüssele ich meine Daten lokal & in der Cloud?, Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie verschlüssele ich meine E-Mails?, Kai Jendrian (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie browse ich sicher?, Chrsitoph Schäfer (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie wähle und schütze ich meine Passwörter?, Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie schütze ich meine Kinder vor den Gefahren des Internets?, Chrsitoph Schäfer (Secorvo Security Consulting GmbH)
KIT Kinderuni, Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (Karlsruher Institut für Technologie, KIT) - KA-IT-Si-Event "Gretchenfrage" vom 18.09.2014, Vorträge:
Sicher kommunizieren im Zeitalter der Cloud, Matthias Kess (Befine Solutions AG)
Rimatrix S, Andreas Kühne (Rittal GmbH & Co. KG) - KA-IT-Si-Event "6. Tag der IT-Sicherheit" vom 09.07.2014, Vorträge:
Relevanz des Datenschutzes im Compliance-Kontext, Dr. Birte Mössner (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
CIO und CSO - just good friends?, Ralf Wigand, Torsten Dangel (TechniData IT-Service GmbH)
Augen auf beim Datenschutz: Sieben Fallstricke bei Marketing und Werbung, Christoph Schäfer (Secorvo Security Consulting GmbH)
Technische Sicherheit bei 1&1, Dr. Matthias Schmidt (1&1 Internet AG) - KA-IT-Si-Event "Live Hacking" vom 05.06.2014, Kai Jendrian und Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH)
- KA-IT-Si-Event "Herkunft verpflichtet." vom 03.04.2014, Vortrag:
Data Provenance. Auch Daten haben ihre Geschichte., Christoph Bier (Fraunhofer IOSB) - KA-IT-Si-Event "Anti-Prism-Party 2. Staffel" vom 12.02.2014, Vorträge:
Kryptographie damals, heute und morgen., Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (Karlsruher Institut für Technologie, KIT)
Wie verschlüsselt man?, Kai Jendrian (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie chatte ich verschlüsselt?, Kai Jendrian, Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie verschlüssele ich meine Daten lokal & in der Cloud?, Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie verschlüssele ich meine E-Mails?, Kai Jendrian (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie browse ich sicher?, Chrsitoph Schäfer (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie wähle und schütze ich meine Passwörter?, Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH)
- KA-IT-Si-Event "Wer hat, der hat." vom 07.11.2013, Vortrag:
Software-Asset-Management für Kenner., Marcel Lepkojis (CONNECT Computer & Netzwerktechnik GmbH) - KA-IT-Si-Event "Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, Malware zu lieben" vom 19.09.2013, Vortrag:
Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, Malware zu lieben, Dr. Matthias Schmidt (1&1 Internet AG) - KA-IT-Si-Event "Anti-Prism-Party" vom 05.09.2013, Vorträge:
Who are 'they'?, Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (Karlsruher Institut für Technologie, KIT)
Wie erzeuge ich meinen Schlüssel?, Kai Jendrian, Hans-Joachim Knobloch (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie verschlüssele ich meine E-Mails?, Kai Jendrian, Hans-Joachim Knobloch (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie greife ich sicher auf mein E-Mail-Postfach zu?, Dr. Thomas King (audriga GmbH)
Wie chatte ich verschlüsselt?, Kai Jendrian (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie verschlüssele ich meine Daten in der Cloud?, Christian Olbrich (Befine Solutions AG)
Wie verschlüssele ich meine Daten lokal?, Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie baue ich mir meine sichere Cloud?, Klaus J. Müller (CONNECT Karlsruhe GmbH)
Wie schütze ich meine Passwörter?, Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie verhindere ich Tracking beim Surfen?, Dr. Safuat Hamdy (Secorvo Security Consulting GmbH)
Wie surfe ich anonym?, Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Special Summer Event: Q.E.D." vom 24.07.2013, Vorträge:
Q.E.D. - oder: Beweisbare Sicherheit, Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (Karlsruher Institut für Technologie, KIT)
Public Key-Verschlüsselungsverfahren mit besonderen Eigenschaften, Dr. Dennis Hofheinz (Karlsruher Institut für Technologie, KIT) - KA-IT-Si-Event "5. Tag der IT-Sicherheit" vom 04.07.2013, Vorträge:
Smartphone-Sicherheit: Welches Handy-OS ist das sicherste?, Prof. Dr. Rainer Gerling (Max-Planck-Gesellschaft)
Cybersicherheit - Reale Bedrohung und Schutzkonzepte, Isabel Münch (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI)
Nutzung von Social Media im Unternehmen - Wie geht die Bahn damit um?, Dr. Heiko Drebes (DB Mobility Logistics AG)
Intelligent driven Security at SAP - Good Practice, Maximilian Adrian (SAP AG) - KA-IT-Si-Event "Cloud, aber sicher!" vom 15.05.2013, Vortrag:
Sicheres Cloud-Computing made in Karlsruhe, Daniel Eichhorn (WIBU-SYSTEMS AG) - KA-IT-Si-Event "Schau mir in die Augen, Kleines." vom 14.03.2013, Vortrag:
Datenschutzkonformes Retina-Scanning, Friederike Schellhas-Mende (Karlsruher Institut für Technologie, KIT) - KA-IT-Si-Event "Kryptographie begreifen" vom 31.01.2013, Vortrag:
Eröffnungsveranstaltung Kryptologikum, Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (Karlsruher Institut für Technologie, KIT)
- KA-IT-Si-Event "Heute schon gefacebookt?" vom 08.11.2012, Vortrag:
Nutzung Sozialer Netzwerke unter Datenschutz- und Sicherheitsgesichtspunkten, Michael Knopp (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Trutzburg für jeden" vom 13.09.2012, Vortrag:
Grün und sicher - Serverräume heute, Markus Schäfer (proRZ Rechenzentrumsbau GmbH) - KA-IT-Si-Event "4. Tag der IT-Sicherheit" vom 12.07.2012, Vorträge:
Aktuelle Entwicklungen bei Angriffsmethoden mit Live-Hacking, Sebastian Schreiber (Syss GmbH)
Tatsachen, Techniken und Tücken - Sicherheit auf Hardwareebene, Prof. Dr.-Ing. Tim Güneysu (Ruhr-Universität Bochum)
Wunder durch Kryptographie, Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (Karlsruher Institut für Technologie, KIT)
Security by Design, Wolfgang Reibenspies (EnBW Energie Baden-Württemberg AG) - KA-IT-Si-Event "Sicher - sicherer - Android?" vom 21.06.2012, Vortrag:
Apps - tickende Bomben im Bauch des Androiden?, Hans-Joachim Knobloch (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Cloud kommt von Klauen. Oder?" vom 10.05.2012, Vorträge:
Rechtskonformität im Cloud Computing - ein schwer zu erreichender Zustand, Michael Knopp (Secorvo Security Consulting GmbH)
Sicheres Cloud Computing - ein Oxymoron?, Dirk Achenbach (Karlsruher Institut für Technologie, KIT) - KA-IT-Si-Event "Smartphones. Smartpads. Smartlecks." vom 26.04.2012, Vortrag:
Sicheres Mobile Device Management, Christian Rückert (Netlution GmbH) - KA-IT-Si-Event "Rolltor für den Online-Shop" vom 01.03.2012, Vortrag:
Sichere Softwareentwicklung in der Praxis eines agilen Unternehmensn, Matthias Honka (asknet AG) - KA-IT-Si-Event "Kryptographie zum Anfassen" vom 26.01.2012, Vortrag:
Warum Maria Stuart sterben musste - und andere Höhepunkte der Krypto-Weltgeschichte., Prof. Dr. Jörn Müller-Quade Karlsruher Institut fuer Technologie, KIT), Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH)
Dokumentation der Ausstellung
- KA-IT-Si-Event "Wer kommt da durch die Hintertür?" vom 17.11.2011, Vortrag:
IT-Support unter Sicherheitsaspekten, Dr. U. Böttger (Leiter des CONNECT SupportCenters) - KA-IT-Si-Event "Budenzauber" vom 22.09.2011, Vortrag:
Security Awareness in der Praxis, Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "3. Tag der IT-Sicherheit und 10 Jahre KA-IT-Si" vom 14.07.2011, Vorträge:
Die Persepktive der IT-Sicherheit in Deutschland und die Rolle des BSI, Michael Hange (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
De-Mail aus Anwenderansicht, Leslie Romeo (1&1 Mail & Media GmbH)
Elekotronischer Personalausweis, Jens Fromm (Fraunhofer FOKUS)
Web-Angriffe: Echte Zauberei oder billige Tricks?, Kai Jendrian, Klaus J. Müller (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Sicherheit für umsonst" vom 09.06.2011, Vortrag:
Sicherheit durch OpenSource?!, Markus Hennig (Astaro GmbH & Co. KG) - KA-IT-Si-Event "Alle IT-Sicherheit geht von Karlsruhe aus" vom 14.04.2011, Vortrag:
KASTEL und die IT-Sicherheit in der Region, Prof. Dr. Jörn Müller-Quade (Karlsruher Institut für Technologie (KIT)) - KA-IT-Si-Event "Smart, smarter, am smartesten" vom 24.02.2011, Vortrag:
Sicherheit und Datenschutz im Smart Grid, Klaus J. Müller (Secorvo Security Consulting GmbH)
- KA-IT-Si-Event "Kronjuwelen-Hacking für alle" vom 11.11.2010, Vortrag:
SAP Anwendungen im Visier von Hackern: Angriffsszenarien und Schutzkonzepte, Dr. Markus Schumacher (Virtual Forge GmbH) - KA-IT-Si-Event "Xdr3$gFa*9z" vom 23.09.2010, Vortrag:
Verschlüsselungslösungen in der LBBW, Joachim Seeger, Volker Kölz (Operations Management/IT-Security LBBW) - KA-IT-Si-Event "2. Tag der IT-Sicherheit" vom 29.04.2010, Vorträge:
iPhone Security - Harmloses Gadget oder Sicherheitstrauma?, Jörg Völker (Secorvo Security Consulting GmbH)
Räumen Sie auf in ihrem Rack! Konsolidierte Netzwerksicherheit spart Kosten und Zeit, Enzo Sabbattini (Astaro AG)
Kontra Produktpiraterie - IT-Sicherheit als zwingende Voraussetzung für einen Innovations-Dienstleister, Dr. Dirk Schweinberger (tech-solute GmbH & Co. KG)
Technik allein hilft nicht - Umgang mit dem Faktor Mensch im Kontext der IT-Sicherheit, Andreas Fritz (EnBW Energie Baden-Württemberg) - KA-IT-Si-Event "Alles auf eine Karte" vom 24.06.2010, Vortrag:
Migration zweier Welten - die KITCard am Karlsruher Institut für Technologie, Michael Gehle (KIT, Projektleiter "KIT-Card") - KA-IT-Si-Event "Die guten ins Töpfchen...Erfahrungsbericht: IT-Grundschutz-Zertifizierung des DE-CIX Internet Exchange" vom 29.04.2010, Vorträge:
Zielsetzung, Dr. Thomas King (DE-CIX)
Vorbereitung der Grundschutz-Zertifizierung, Dr. Christian Riede (Connect)
ISO 27001-Auditor auf der Basis von IT-Grundschutz, Stefan Gora (Secorvo Security Consulting GmbH)
Vorgehensweise der Zertifizierung des DE-CIX von Seiten des BSI, Bernd Kowalski (BSI) - KA-IT-Si-Event "Wege zum Ruhm" vom 18.02.2010, Vortrag:
SecurityCup 2009, Lutz Bleyer (Fiducia IT AG), Sven Kaun (Dauth.Kaun Communication Group)
- KA-IT-Si-Event "Hokuspokus Fidibus - dreimal schwarzer Kater" vom 26.11.2009, Vortrag:
Wunsch und Wirklichkeit - Datenrettung in der Praxis, Margret Horn (Kroll Ontrack GmbH) - KA-IT-Si-Event "E-Mail Verschluesselung in der Praxis" vom 30.09.2009, Vortrag:
E-Mail Verschlüsselung in der Praxis: Probleme und Lösungen, Georg Duma (GROUP Business Software AG) - KA-IT-Si-Event "Pacta sunt servanda" vom 24.09.2009, Vortrag:
Design by contract - die Hohe Schule der sicheren Softwareentwicklung, Hagen Buchwald (Vorstandsvorsitzender des Cyberforum e.V.) - KA-IT-Si-Event "1. Tag der IT-Sicherheit" vom 16.07.2009, Vorträge:
IT-Sicherheit und die Verantwortung des Unternehmens, Prof. Dr. Michael Bartsch (Kanzlei Bartsch und Partner)
Die sieben Todsünden der IT-Sicherheit, Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH)
Die Gefahr lauert innen und außen, Alexander Wunsch (TelemaxX Telekommunikation GmbH)
Jetzt machen wir es richtig, Reinhardt Städele (Edelstahl Rosswag GmbH)
Gut geübt ist halb bewältigt, Lutz Bleyer (FIDUCIA IT AG) - KA-IT-Si-Event "Vertrauen ist gut, Zertifizierung ist besser" vom 25.06.2009, Vortrag:
Unser Weg zur ISO 27001: ein Erfahrungsbericht, Peter Zimmer (prego services GmbH) - KA-IT-Si-Event "Das Original ist die beste Kopie" vom 07.05.2009, Vortrag:
Lösungen und Entwicklungen auf dem Softwarelizenzierungsmarkt, Rüdiger Kügler (WIBU-SYSTEMS AG) - KA-IT-Si-Event "Trau keiner Wahl, die du nicht selbst gefälscht hast" vom 19.02.2009, Vortrag:
Bingo Voting - verifizierbare Wahlen durch Zufallszahlen, Dr. Jörn Müller-Quade (E.I.S.S.)
- KA-IT-Si-Event "Ich seh' etwas, was Du nicht siehst" vom 30.10.2008, Vortrag:
Sicheres Wireless LAN, Christian Hellmann, Alexander Freimüller (Siemens AG) - KA-IT-Si-Event "Das Gegenteil von gut ist - gut gemeint." vom 25.09.2008, Vortrag:
Das Passwort ist tot - lang lebe das Passwort, Thomas Maus (Security, Performance und Management für IT-Systeme) - KA-IT-Si-Event "Reden ist Silber - Schweigen ist... Mist." vom 10.07.2008, Vortrag:
Die Mifare-Attacke - und andere Krypto-Desaster, Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Pimp your web" vom 29.05.2008, Vortrag:
Schutz gegen DOS Angriffe auf Webapplikationen, Maximilian Dermann (Lufthansa Technik AG)
- KA-IT-Si-Event "Wie dick ist Ihr Bunker?" vom 22.11.2007, Vorträge:
Haftung und Haftungsvermeidung im IT-Bereich, Prof. Dr. Michael Bartsch (Bartsch und Partner Rechtsanwälte GbR),
Physikalische Gefahren für das Rechenzentrum, Hans-Jürgen Frase (LITCOS GmbH & Co. KG) - KA-IT-Si-Event "Trau, schau, wem?" vom 18.10.2007, Vorträge:
Mission Security, I do care., Dr. Christoph Schog (T-Systems Enterprises Services GmbH),
Sicherheit ist alles, Dr. Christa von Waldthausen (Fiducia IT AG), Sven Kaun (Dauth.Kaun Communication Group) - KA-IT-Si-Event "Leben in der Schlangengrube" vom 27.09.2007, Vortrag:
Von Just for fun zum Businesswurm, Angel Jodra (Kaspersky Labs GmbH) - KA-IT-Si-Event "Software ist fehlerfrei. Und die Erde ist eine Scheibe" vom 28.06.2007, Vorträge:
Goldene Regeln der IT-Sicherheit bei der Beauftragung und Erstellung von Software, Tom Schröer (SAP AG),
Die 10 Goldenen Regeln der IT-Sicherheit, Dr. Boris Hemkemeier (Commerzbank AG) - KA-IT-Si-Event "Tütenwelten - oder: Was hat Kunst mit IT-Sicherheit zu tun?" vom 11.05.2007
- KA-IT-Si-Event "Wie virtuell ist Ihre Sicherheit? Virtualisierungskonzepte - neue Herausforderungen für die IT-Security" vom 29.03.2007, Vortrag:
Virtualisierungskonzepte - neue Herausforderungen für Ihre IT-Sicherheit, Dr. Christian Riede, Stefan Kratzer (CONNECT Karlsruhe GmbH)
- KA-IT-Si-Event "Herausforderung IT-Sicherheit - 5 Jahre KA-IT-Si" vom 18.10.2006, Vorträge:
Ganzheitliche Risikoanalyse als Basis für eine effiziente und wirtschaftliche Maßnahmenplanung in der Mittelgroß GmbH, Thomas Sting (Securisk GmbH),
IT-Sicherheit im Mittelstand - die Quadratur des Kreises?, Bernd Kowalski (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik),
Verfügbarkeit, Restrisiken und Kosten für das Rechenzentrum der Mittelgroß GmbH, Stefan Berlinghof, Armando Hlobil (Junctim GmbH),
Intelligente physikalische Absicherung der Mittelgroß GmbH, Peter Bühler (AMEC SPIE),
Intelligente physikalische Absicherung der Mittelgroß GmbH, Haiko Klügl, Dirk Stockschläder (Lampertz GmbH),
Das sichere Netz der Mittelgroß GmbH, Stefan Humbert, Stefan Gora (Neef GmbH, Secorvo Security Consulting GmbH),
Compliance- und Awareness-Trainings in der Mittelgroß GmbH - Haftungsregelungen der Geschäftsführung, Karl Würz (digital spirit GmbH) - KA-IT-Si-Event "Midvision 2006 - Fachmesse für IT-Lösungen im Mittelstand" vom 21. bis 22.06.2006
- KA-IT-Si-Event "Risiken, Pannen, Schäden - und wer haftet?" vom 21.06.2006, Vortrag:
Verantwortlichkeit, Delegation und Haftung für Geschäftsleiter und Mitarbeiter, Prof. Dr. Michael Bartsch (Bartsch und Partner Rechtsanwälte GbR)
- KA-IT-Si-Event "BlackBerry Security Symposium 2005" vom 30.11.2005
- KA-IT-Si-Event "Sicher ist nicht genug - Erfahrungen mit dem Aufbau eines Hochsicherheitszentrums" vom 20.10.2005, Vortrag:
Planung, Bau und Betrieb eines Hochsicherheitszentrums, Christoph Machner (webquake eBusiness Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Datenschutz bei Toll Collect" vom 08.06.2005
- KA-IT-Si-Event "Verantwortlichkeit, Delegation und Haftung für Geschäftsleiter und Mitarbeiter" vom 16.12.2004, Vortrag:
Verantwortlichkeit, Delegation und Haftung für Geschäftsleiter, Prof. Dr. Michael Bartsch (Bartsch und Partner Rechtsanwälte GbR) - KA-IT-Si-Event "Skandalvorsorge - oder: Was haben 21.000 Meilen Schienen mit IT-Sicherheit zu tun?" vom 24.06.2004, Vortrag:
Basel II, Solvency II, Sarbanes-Oxley Act und IT Risk Management, Frank Romeike (RiskNET GmbH) - KA-IT-Si-Event "IT-Sicherheit - Chance und Herausforderung für den Mittelstand" vom 13.05.2004
- KA-IT-Si-Event "Drahtseilakt zwischen Genie und Wahnsinn" vom 31.03.2004, Vortrag:
Datenschutz - Anspruch und Wirklichkeit im Unternehmen, Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH)
- KA-IT-Si-Event "Anti-Spam-Symposium" vom 18.11.2003
- KA-IT-Si-Event "IT - Aber sicher!" vom 30.10.2003, Vortrag:
IT - Aber sicher! - Die Security Awareness Kampagne der Fiducia IT AG, Lutz Bleyer (Fiducia IT AG) - KA-IT-Si-Event "Manche mögen's heiß!" vom 03.07.2003, Vortrag:
Praxisnahes IT-Sicherheitsmanagement in Unternehmen, Oliver Stoll (Web.de AG) - KA-IT-Si-Event "Let's do the time warp again!" vom 15.05.2003, Vortrag:
Bilder, Mythen und Maschinen - IT-Sicherheit im Spiegel der Zeit, Dirk Fox (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Marmor, Stein und Eisen bricht..." vom 13.02.2003, Vortrag:
Physikalischer Schutz im ganzheitlichen IT-Sicherheitskonzept, Hans-Jürgen Frase (LITCOS GmbH Co. & KG)
- KA-IT-Si-Event "Wie gut schwimmt Ihr Server?" vom 24.10.2002, Vortrag:
Ganzheitliches IT-Riskmanagement und Transfer von Restrisiken, Wolfgang Mühlböck (Karlsruher Versicherung AG) - KA-IT-Si-Event "Share - be aware - take care!" vom 06.06.2002, Vortrag:
Informationsschutz in der Praxis, Klaus Altmeyer (BASF AG) - KA-IT-Si-Event "Kuscheln an der Firewall" vom 21.02.2002, Vortrag:
Mitarbeitermotivation zur Umsetzung von IT-Sicherheit, Stefan Gora (Secorvo Security Consulting GmbH)
- KA-IT-Si-Event "Das rechtliche Management des IT-Sicherheitsprozesses" vom 20.06.2001, Vortrag:
Das rechtliche Management des IT-Sicherheitsprozesses im modernen Unternehmen - ein untauglicher Versuch?, Peter H. Eckl
(Kanzlei Hanneman, Eckl & Moersch) - KA-IT-Si-Event "For your eyes only" vom 26.04.2001, Vortrag:
Sichere E-Mail in Unternehmen, Dr. Dörte Neundorf (Secorvo Security Consulting GmbH) - KA-IT-Si-Event "Eröffnungsveranstaltung der Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative" vom 25.01.2001, Vortrag:
Schadensersatzansprüche bei Viren- und Hacker-Angriffen, Marc Jüdt (Kanzlei Hassl & Jüdt)