IT-Sicherheitsregion Karlsruhe
In der TechnologieRegion Karlsruhe wird das Thema IT-Sicherheit großgeschrieben!
Vier Initiativen und Zentren gestalten die IT-Sicherheitsregion Karlsruhe in Theorie und Praxis aktiv mit: Das Kompetenzzentrum für angewandte Sicherheitstechnologien (KASTEL), das Kompetenzzentrum IT-Sicherheit, das DIZ | Digitales Innovationszentrum sowie die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative (KA-IT-Si).
Die IT-Sicherheitslandkarte des Projekts secUnity veranschaulicht die Vielfalt und unterschiedlichen Kompetenzen im Bereich IT-Sicherheitsforschung in Karlsruhe.
Das Kompetenzzentrum für Angewandte Sicherheitstechnologie (KASTEL) am KIT ist eines von deutschlandweit drei Forschungszentren für Cybersicherheit. KASTEL bündelt die Forschungskompetenz in Sachen IT-Sicherheit in der TechnologieRegion Karlsruhe.
Das Land Baden-Württemberg hat mit dem Kompetenzzentrum IT-Sicherheit eine zentrale Anlaufstelle für angewandte Fragestellungen zur IT-Sicherheit am FZI geschaffen. Am Zentrum werden Sicherheitstechnologien erforscht, die einfach verständlich, leicht anwendbar und vermittelbar sind.
Das DIZ | Digitales Innovationszentrum Baden-Württemberg ist eine neutrale landesweite Drehscheibe für Digitalisierung und IT-Sicherheit, die den digitalen Wandel in Baden-Württemberg beschleunigen will. Über Eventunterstützung, Expertenvermittlung zur Digitalisierung oder die Zusammenarbeit mit Partnernetzwerken und StartUps, bietet das DIZ entlang der Handlungsfelder Sensibilisieren, Unterstützen und Vernetzen konkrete Hilfestellung für KMU aus Baden-Württemberg.
Die im Jahr 2001 gegründete Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative (KA-IT-Si) ist seit 2009 "Special Interest Group" des CyberForums. Mit inzwischen über 20 Partnerunternehmen sensibilisiert und informiert die KA-IT-Si insbesondere den Mittelstand zu Fragen der IT-Sicherheit.